Seitenpfad:

Pressemeldungen

 
Zeige 1-20 von 144 Einträgen.
 

Das Treibhausgas, das im Schwarzen Meer gefangen ist

03.11.2025

Mikroorganismen im Schwarzen Meer können große Mengen an Lachgas (N2O) produzieren, einem starken Treibhausgas. Das Gas erreicht aber nie die Atmosphäre. Es wird schnell von anderen Mikroorganismen verbraucht, die es in harmloses Stickstoffgas (N2) umwandeln. Forschende des Max-Planck-Instituts f...

mehr ...
 

Struktur eines rätselhaften Enzyms zur Methanumwandlung

08.09.2025

Forschende aus Bremen zeigen die Strukturen des methan-umwandelnden Enzyms Methyl-Coenzym M-Reduktase (MCR) in noch nie dagewesenem Detail. Die MCRs stammen von methannutzenden Mikroorganismen, sogenannten anaeroben methanotrophen Archaeen (ANME), aus einem Augewässer und dem Meer. Die Ergebnisse...

mehr ...
 

Jungferntauchgang vom neuen MARUM-QUEST 5000

08.05.2025

Aktuell ist das Forschungsschiff METEOR im Atlantik unterwegs und erforscht unter der Leitung von MPI-Forscher Christian Borowski hydrothermale Quellen am Mittelatlantischen Rücken. Mit an Bord ist der neue ferngesteuerte Tauchroboter MARUM-QUEST5000 des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissensch...

mehr ...
 

AUSGEBUCHT: Zukunftstag 2025

03.04.2025

Auch im kommenden Jahr bietet der Zu­kunfts­tag wieder zahl­rei­chen Mäd­chen und Jun­gen in ganz Deutsch­land die Mög­lich­keit, in span­nen­de Be­ru­fe hin­ein­zu­schnup­pern. Bei uns gibt es einen Einblick in die Erforschung der Mikroben des Meeres. Es sind bereits alle verfügbaren Plätze bese...

mehr ...
 
Back to Top