
Willkommen am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie erforschen wir die kleinsten Bewohner des Meeres: Bakterien, Viren und andere Mikroben. Sie sind klein, aber oho: Denn sie sind sehr zahlreich, und sehr wichtig für unser Klima und unsere Lebensbedingungen auf der Erde. Zum Beispiel: Über die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Luft kommt aus dem Meer. Obwohl Mikroorganismen so wichtig für uns sind, verstehen wir sie kaum. Darum arbeiten hier Menschen aus aller Welt – Forschende der Mikro- und Molekularbiologie, der Biogeochemie und Informatik und viele mehr – daran, den Kleinstlebewesen im Meer auf die Spur zu kommen und ihre Welt zu entdecken.
21. Mai 2025
Antje Boetius als Fellow in die UK Royal Society gewählt


10. April 2025
Wir gratulieren zur erfolgreichen Verteidigung der Doktorarbeit!


27. Mai 2025
Stickstoffabbau am Sandstrand: Winzige Strukturen mit globaler Wirkung


27. Mai 2025
Joel Kostka erhält Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung


ICoN9 – The Ninth International Conference on Nitrification and Related Processes


Abenteuer Tiefsee
Aktuelle Forschung als spannendes Videoabenteuer.


8. Mai 2025
Jungferntauchgang vom neuen MARUM-QUEST 5000


3. April 2025
Zukunftstag 2025
Uns haben 17 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren besucht.


19. Februar 2025
Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen


Küsten als Filter
Besuchen Sie uns auf YouTube.


Forschung und Instrumente
Eine Übersicht über unsere wichtigsten Geräte und Methoden

