Page path:

"Zukun­ft­stag" at the Max Planck In­sti­tute Bre­men

Sorry, this page is not available in English.
Mar 28, 2019
Bre­men

Zukun­ft­stag 2019 am Bremer Max-Planck-In­sti­tut

 

Am 28. März 2019 ist es wieder so­weit:

 

12 Mäd­chen und Jun­gen im Al­ter von 11 bis 15 Jahren kom­men ans MPI, um einen Ein­blick in un­sere Arbeit zu bekom­men.

 

Das Wasser lebt!

Ob­wohl man es kaum sieht, ist Leben auch im trüb­sten Teich und im tief­sten Meer. Wir ge­hen mit euch auf Spuren­suche am Max-Planck-In­sti­tut für Mar­ine Mik­robi­o­lo­gie! Ihr holt mit uns Proben am In­sti­tut­steich, bereitet sie auf und ver­gleicht sie dann mit Proben aus dem Meer. Was steckt drin, was sind die Un­ter­schiede und wie ver­ändert sich das Leben, wenn es auf der Erde im­mer wärmer wird? Ihr könnt sel­ber mit den Proben ex­per­i­mentieren und er­fahrt von einem waschechten Wis­senschaftler wie eine Forschungs­fahrt auf ho­her See aus­sieht. Wir zei­gen euch die ro­busten Tief­seero­boter und fili­granen Sensoren mit denen die unter Wasser Welt erkun­det wird.

 

Dieses Jahr sind beim Zukunftstag leider schon alle Plätze besetzt. Aber im nächsten Jahr gibt es wieder eine Gelegenheit, versprochen!

 

Mehr Informationen zum Zukunftstag findet Ihr hier:

Zukunftstag in Bremen

Zukunftstag in Niedersachsen

 

 

 

 

Probenahme im Kuhgraben ©Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Probenahme im Kuhgraben ©Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Mikroskopieren am Zukunftstag ©Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Mikroskopieren am Zukunftstag ©Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Back to Top