Seitenpfad:

Zu­kunfts­tag am Bre­mer Max-Planck-In­sti­tut

28.03.2019
Bre­men

Zu­kunfts­tag 2019 am Bre­mer Max-Planck-In­sti­tut

 

Am 28. März 2019 ist es wie­der so­weit:

 

12 Mäd­chen und Jun­gen im Al­ter von 11 bis 15 Jah­ren kom­men ans MPI, um ei­nen Ein­blick in un­se­re Ar­beit zu be­kom­men.

 

Das Wasser lebt!

Ob­wohl man es kaum sieht, ist Le­ben auch im trübs­ten Teich und im tiefs­ten Meer. Wir ge­hen mit euch auf Spu­ren­su­che am Max-Planck-In­sti­tut für Ma­ri­ne Mi­kro­bio­lo­gie! Ihr holt mit uns Pro­ben am In­sti­tutsteich, be­rei­tet sie auf und ver­gleicht sie dann mit Pro­ben aus dem Meer. Was steckt drin, was sind die Un­ter­schie­de und wie ver­än­dert sich das Le­ben, wenn es auf der Erde im­mer wär­mer wird? Ihr könnt sel­ber mit den Pro­ben ex­pe­ri­men­tie­ren und er­fahrt von ei­nem wasch­ech­ten Wis­sen­schaft­ler wie eine For­schungs­fahrt auf ho­her See aus­sieht. Wir zei­gen euch die ro­bus­ten Tief­see­ro­bo­ter und fi­li­gra­nen Sen­so­ren mit de­nen die un­ter Was­ser Welt er­kun­det wird.

 

Dieses Jahr sind beim Zukunftstag leider schon alle Plätze besetzt. Aber im nächsten Jahr gibt es wieder eine Gelegenheit, versprochen!

 

Mehr Informationen zum Zukunftstag findet Ihr hier:

Zukunftstag in Bremen

Zukunftstag in Niedersachsen

 

 

 

 

Probenahme im Kuhgraben ©Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Probenahme im Kuhgraben ©Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Mikroskopieren am Zukunftstag ©Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Mikroskopieren am Zukunftstag ©Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Back to Top