Seitenpfad:

02.09.2009 Wis­sen­schafts­zug hält in Bre­men

Der Aus­stel­lungs­zug der MPG bie­tet ei­nen in­ter­es­san­ten Ein­blick in die Wis­sen­schaft.
 
Wissenschaftszug hält in Bremen
Der Ausstellungszug der MPG bietet einen interessanten Einblick in die Wissenschaft.

Pres­se­infor­ma­ti­on


Expedition Zukunft

Fra­gen Sie sich manch­mal auch, wie die Welt in 20 Jah­ren aus­se­hen wird? Wie wir dann wohl le­ben wer­den? Mit dem Aus­stel­lungs­zug "Ex­pe­di­ti­on Zu­kunft" wol­len wir al­len Be­su­chern und spe­zi­ell jun­gen Men­schen ei­nen Über­blick dar­über ver­mit­teln, wel­che Wis­sens­ge­bie­te sich heu­te welt­weit be­son­ders dy­na­misch und viel ver­spre­chend ent­wi­ckeln und wie die­se in den kom­men­den zwei Jahr­zehn­ten un­ser Le­ben be­ein­flus­sen.

Doch der Wis­sen­schafts­zug will For­schung und Ent­wick­lung nicht nur jun­gen Men­schen als be­ruf­li­chen Weg schmack­haft ma­chen. Die "Ex­pe­di­ti­on Zu­kunft" möch­te grund­sätz­lich da­von er­zäh­len, dass wir die mo­der­nen Na­tur- und Le­bens­wis­sen­schaf­ten brau­chen, um uns per­sön­lich wie un­se­rer gan­zen Zi­vi­li­sa­ti­on eine gute Zu­kunft zu si­chern. Mit ei­nem An­teil von bald drei Pro­zent der na­tio­na­len Wert­schöp­fung sind Wis­sen­schaft und For­schung nicht nur in Deutsch­land ein ei­ge­ner Wirt­schafts­zweig. Ge­forscht wird längst im in­ter­na­tio­na­len Wett­be­werb. Die The­men sind nicht nur für sich al­lein ge­nom­men sehr span­nend, die For­schungs­er­geb­nis­se wer­den auch dazu bei­tra­gen, ei­nem nach­hal­ti­gen Wirt­schafts- und Ge­sell­schafts­mo­dell zum Durch­bruch zu ver­hel­fen.

Wis­sen­schaft und Tech­no­lo­gie spie­len in ei­nem roh­stoff­ar­men Land wie Deutsch­land eine ganz be­son­de­re Rol­le. Erst recht, wenn in der Zu­kunft vie­le Na­tur­res­sour­cen der Erde zur Nei­ge ge­hen und nicht mehr den Be­darf ei­ner wach­sen­den Welt­be­völ­ke­rung be­frie­di­gen kön­nen. Das be­trifft nicht nur Erd­öl, Erd­gas, Nah­rungs­mit­tel oder Trink­was­ser, son­dern auch Erze, Sal­ze für Dün­ge­mit­tel oder me­di­zi­nisch re­le­van­te Na­tur­stof­fe.

Die "Ex­pe­di­ti­on Zu­kunft" ent­führt ihre Be­su­cher in die Welt von mor­gen, in­for­miert vor­aus­schau­end über The­men und Ent­wick­lun­gen, die ge­ra­de erst im Ent­ste­hen sind. Es geht also nicht dar­um, be­reits vor­han­de­nes Wis­sen bes­ser zu er­läu­tern oder be­stimm­te Tech­no­lo­gi­en zu recht­fer­ti­gen. Es geht um Ent­wick­lungs­trends und -mög­lich­kei­ten, die sich erst an­deu­ten und de­nen wir uns stel­len müs­sen. Die Zu­kunft wird heu­te ge­stal­tet.

weitere Informationen zum Zug

Rede von Prof. Dr. Ru­dolf Amann am 3.Sep­tem­ber 2009

03.09. bis 05.09. 2009
Nächster Halt ist Bremen, Hauptbahnhof Gleis 8.

Bre­men
Haupt­bahn­hof, Gleis 8
Einlasszeiten:
Do, 3. Sep­tem­ber: 9:00 - 17:00 Uhr
Fr, 4. Sep­tem­ber: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa, 5. Sep­tem­ber: 10:00 - 18:00 Uhr


Die Aus­stel­lung schließt etwa eine Stun­de nach dem letz­ten Ein­lass.
Bei ho­hem Be­su­cher­auf­kom­men kann der Zeit­punkt des letz­ten Ein­las­ses vor­ge­zo­gen wer­den. Bit­te be­ach­ten Sie: War­te­zei­ten sind je­der­zeit mög­lich.
Virtueller Besuch des Zugs
Back to Top