Jur

Sorry, this page is not available in English.

Rechtswissenschaften

JUR 001 Allgemeines
JUR 050 Bürgerliches Recht mit Nebengesetzen
JUR 100 Handels-, Gesellschafts-, Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
JUR 150    Kartellrecht
JUR 200 Gewerblicher Rechtsschutz
JUR 250    Patentwesen
JUR 350    Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
JUR 400 Urheber- und Verlagsrecht
JUR 450 Arbeitsrecht
JUR 500 Sozialrecht
JUR 550 Rechtspflege; Gerichtsverfassung; Zivilverfahrensrecht und Nebengebiete
JUR 600 Strafrecht; Strafverfahrensrecht; Kriminologie; Forensische Wissenschaften
JUR 650 Staatsrecht
JUR 700 Verwaltungsrecht
JUR 800 Finanz-, Steuer- und Zollrecht
JUR 850 Völkerrecht
JUR 900 Europarecht
JUR 950 Rechts- und Verfassungsgeschichte; Kirchenrecht

JUR 001 Allgemeines
                - Baurecht s. BAU 100
                - Umweltrecht s. UMW 050
                - Rechtsliteratur; Richtlinien zu anderen Fachgebieten
                   siehe unter der betreffenden Systemstelle, Schlüssel p

                - Fachwörterbücher geordnet nach Sprachen s.a. X.. 925
JUR 010 Bez­iehun­gen zu an­deren Wis­senschaften
JUR 015 Or­gan­isa­tionen und Ver­bände
JUR 020 Aus­b­ildung und Beruf
JUR 025 Rechts­sozi­olo­gie
JUR 030 Recht­spolitik
JUR 035 Rechtsin­form­atik («)
                - Datenschutzrecht s. JUR 785
JUR 040 Ge­setz-, Ver­or­d­nungs- und Amts­blät­ter
JUR 041    des Bundes
JUR 043    Bay­erns
JUR 045    der übri­gen Länder
JUR 049 Son­stiges

JUR 050 Bürgerliches Recht mit Nebengesetzen
JUR 060 Allge­meiner Teil des BGB
JUR 065 Schuldrecht
JUR 067 Ver­trag­s­recht
JUR 068 Mietrecht
JUR 070 Sachen­recht
JUR 075 Fam­i­li­en­recht
JUR 080 Er­brecht
JUR 085 Nebenge­setze des BGB (AGBG, WEG, ...)
JUR 090 In­ter­na­tionales Privatrecht (IPR); Kolli­sion­srecht
JUR 099 Son­stiges

JUR 100 Handels-, Gesellschafts-, Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
JUR 105 Han­dels­recht
JUR 110 Gesell­schaft­s­recht («)
JUR 115    Per­son­engesell­schaften
JUR 116      BGB-Gesell­schaft (Arbeits­ge­meinsch­aft, ...)
JUR 117      OHG
JUR 118      KG; GmbH & Co KG
JUR 119      Stille Gesell­schaft
JUR 120    Kapit­al­gesell­schaften
JUR 121      Ak­tiengesell­schaft
JUR 122      Kom­man­dit­gesell­schaft auf Ak­tien
JUR 123      GmbH
JUR 125    Gen­os­senschaften
JUR 127    Son­stige Gesell­schaften
JUR 129 Recht der ver­bundenen Un­terneh­men; Konzernrecht («)
                - Kartellrecht s. JUR 150
JUR 130 Wer­t­papi­er­recht
JUR 131 Bank-, Börsen- und Kreditrecht
JUR 133 See­han­dels­recht
JUR 135 Privatver­sicher­ungs- und Haft­p­f­lichtrecht
JUR 140 Wirtschaft­s­recht
JUR 141    Wirtschafts­ver­fas­sungs- und Wirtschafts­ver­wal­tung­s­recht
JUR 143    Preis-, Währungs-, Münz- und De­vis­en­recht
JUR 145    Außen­wirtschafts- und En­twicklung­shil­ferecht
JUR 147    Rechts­ver­gleichende Darstel­lungen
JUR 149 Son­stiges

JUR 150 Kartellrecht («)
                - Konzernrecht s. JUR 129
JUR 160 Deutsches Kar­tellrecht; Ge­setz ge­gen Wettbe­w­erbs­bes­chränkun­gen (GWB)
JUR 165 Kar­tellver­träge und -beschlüsse
JUR 170 Markt­be­herrschende Un­terneh­men; Mißbrauch­sauf­sicht
JUR 175 Europäisches Kar­tellrecht
JUR 180 Kar­tellrecht son­sti­ger Länder
JUR 199 Son­stiges

JUR 200 Gewerblicher Rechtsschutz («)
JUR 210 Volk­swirtschaft­liche Grundla­gen und Bedeu­tung
JUR 220 Im­ma­ter­i­al­gü­ter­recht
JUR 230 In­ter­na­tionaler Gew­erb­licher Rechtss­chutz
JUR 240    In­ter­na­tionale Ver­träge
JUR 249 Son­stiges

JUR 250 Patentrecht (TEC 030 «) (TEC 500 «) (WIR 625 «)
JUR 253 Pat­entk­las­si­fika­tion
JUR 255 Pat­ent­dok­u­ment­a­tion
JUR 260 Deutsches Pat­en­trecht
JUR 261    Pat­ent­bes­chreibung (Stand der Tech­nik, Pat­entans­pruch, ...)
JUR 263    Pat­entver­fahren (Pat­entan­mel­dung, -prü­fung und -er­teilung)
JUR 265    Pat­ents­chutz (Pri­or­ität, Laufzeit, Nichtigkeits- und Bes­chränkungs­ver­fahren, ...)
JUR 267    Lizen­zver­trag­s­recht; Schutz des Know-how
JUR 270    Deutsches Pat­entamt (DPA)
JUR 273    Bundes­pat­ent­gericht; Pat­ent­gerichts­barkeit
JUR 275    Pat­entan­walt
JUR 280    Erfind­er­recht
JUR 283      Arbeit­nehmer­erfind­er­recht
JUR 290    Geb­rauchs­mus­ter­recht
JUR 295    Geschmacks­mus­ter­recht
JUR 300 Europäisches Pat­en­trecht
               (EPÜ, Straßbur­ger Pat­entübereinkom­men, GPÜ, PCT, ...)
JUR 305    Pat­entver­fahren
JUR 310    Europäisches Pat­entamt (EPA)
JUR 320 Übrige in­ter­na­tionale Übereinkom­men
JUR 321    Pat­ent- und Erfind­er­recht
JUR 323    Geb­rauchs­mus­ter­recht
JUR 325    Geschmacks­mus­ter­recht
JUR 330 Son­derge­bi­ete
JUR 331    Sortens­chutz («)
JUR 333    Schutz wis­senschaft­licher Ent­deck­un­gen und Forschung­sergeb­n­isse
JUR 335 Weltor­gan­isa­tion für geistiges Ei­gentum (WIPO)
JUR 337    Pat­entver­fahren
JUR 340 In­ter­na­tionales Pat­en­trecht; Rechtsver­ein­heit­lichung und Recht­sausglie­der­ung
               (PCT und an­dere mehr­seit­ige Ver­träge)
JUR 349 Son­stiges

JUR 350 Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht
JUR 355 Wettbe­w­erb­srecht
JUR 360    Ge­setz ge­gen den un­laut­eren Wettbe­w­erb (UWG)
JUR 365    Ge­setz über Pre­isnachlässe (Ra­batt)
JUR 370    Zugabever­or­d­nung
JUR 379    Son­stiges Wettbe­w­erb­srecht
JUR 380 War­en­zeichen­recht; Aus­stat­tung­s­recht
JUR 385    War­en­zeichen­bes­chreibung; Klas­si­fika­tion
JUR 387    Markens­chutz
JUR 390 Son­stige Ken­nzeich­nung­s­rechte
               (Aus­stat­tung, Han­dels­name, Geschäfts­bezeich­nung, ...)
JUR 395 In­ter­na­tionales Wettbe­w­erbs-, War­en­zeichen- und Marken­recht
JUR 399 Son­stiges

JUR 400 Urheber- und Verlagsrecht
JUR 410 Urhe­ber­recht
JUR 411    Ge­gen­stand des Urheber­s­chutzes; geschützte Werke
JUR 413    Lizen­zver­trag­s­recht
JUR 415    Leis­tungss­chutzrechte
JUR 420    Mu­sik; Ton­träger
JUR 425    Rund­funkrecht
JUR 430    Film; Fernse­hen; Video
JUR 435    Bildende Kunst; Ar­chitek­tur; Pho­to­grafie
JUR 440    Rechen­pro­gramme
JUR 445 Ver­lag­s­recht; Buch­han­del
JUR 449 Son­stiges

JUR 450 Arbeitsrecht
JUR 451 Arbeits­ver­hält­nis; Arbeits­ver­trag
JUR 453 Atypis­che Arbeits­ver­träge
JUR 455    Be­gründung des Arbeits­ver­hält­n­isses; Fakt­isches Arbeits­ver­hält­nis
JUR 457    Lohn und Lohnsicher­ung (Mindes­tlohn, Ein­grup­pier­ung, Grat­i­fika­tionen, Be­trieb­srisiko, ...)
JUR 459    Ur­laub­srecht; auch Bildung­sur­laub
JUR 460    Pf­lichten des Arbeit­ge­bers (Gleich­be­hand­lungs­grundsatz,
                  Beschäf­ti­gung­sp­f­licht, Für­sorgep­f­lichten, Zeugnis­p­f­licht, ...)
JUR 461    Pf­lichten des Arbeit­nehmers (Treuep­f­licht, Sch­wei­gep­f­licht, ...)
JUR 463    Über­tra­gung des Arbeits­ver­hält­n­isses; Be­trieb­süber­tra­gung
JUR 465    Beeendi­gung des Arbeits­ver­hält­n­isses (Kündi­gung­s­recht)
JUR 467    Aus­b­ildungs­ver­hält­n­isse (Berufs­b­ildungs­ge­setz)
JUR 470 Arbeit­s­recht im Öffent­lichen Di­enst (Arbeiter und An­ges­tellte) («)
                - Beamtenrecht s. JUR 721 ff
JUR 471    Öffent­licher Di­enst und Arbeits­ver­hält­nis; Tari­frecht (BAT, BMT, TO)
JUR 475 Arbeitss­chutzrecht (Un­fallver­hü­tung, Mut­ter­s­chutz, Ju­gendarbeitss­chutz, ...) («)
JUR 480 Kollekt­ives Arbeit­s­recht (Ko­ali­tionen, Gew­erkschaften, Arbeit­ge­berver­ein­i­gun­gen, ...)
JUR 481    Tari­fver­trag­s­recht
JUR 482    Arbeit­skamp­frecht
JUR 483    Sch­lich­tung­s­recht
JUR 485    Be­triebs­ver­fas­sung­s­recht; Mit­bestim­mung
JUR 487      Be­triebsver­ein­bar­ung
JUR 489    Per­son­al­ver­tre­tung­s­recht (Öffent­licher Di­enst)
JUR 490 Arbeits­ver­mittlung; Arbeitslosen­ver­sicher­ung; Arbeits­för­der­ung
JUR 495 Arbeits­gerichts­barkeit
JUR 499 Son­stiges

JUR 500 Sozialrecht
JUR 505 Sozi­al­ver­sicher­ung­s­recht
JUR 507    Träger der Sozi­al­ver­sicher­ung und ihre Or­gan­isa­tion
JUR 510    Kranken­ver­sicher­ung
JUR 515    Un­fallver­sicher­ung
JUR 520    Ren­ten­ver­sicher­ung
JUR 523    Heil­für­sorge der Ren­ten­ver­sicher­ung
JUR 525 Ver­sor­gung­s­recht
JUR 530 Sozi­al­hil­ferecht
JUR 531    Bundessozi­al­hil­fege­setz
JUR 533    Kindergeld; Fam­i­li­en­lastenaus­gleich
JUR 540 Sozi­al­gerichts­barkeit
JUR 549 Son­stiges

JUR 550 Rechtspflege; Gerichtsverfassung; Zivilverfahrensrecht und Nebengebiete
                - Verfahrensrecht, Gewerblicher Rechtsschutz s. JUR 200
JUR 555 Recht­sp­flege
JUR 560 Gerichts­ver­fas­sungs­ge­setz
JUR 565    Bundes­recht­san­walt­sord­nung; Bundes­ge­bühren­ord­nung für Recht­san­wälte
JUR 567      Pat­entan­walt­sord­nung
JUR 570    Kos­ten­recht
JUR 575 Zivil­prozeßord­nung (ZPO); Schiedsgerichts­barkeit
JUR 580 Voll­streck­ung­s­recht (Zwangs­voll­streck­ung­s­recht der ZPO, JBeitrO, ZVG)
JUR 585 In­solv­en­zrecht (Konkur­s­ord­nung, Ver­gleich­sord­nung, An­fech­tungs­ge­setz, ...)
JUR 590 Freiwil­lige Gerichts­barkeit (FGG, VHG, LwVG, HintO, BeurkG, ...)
JUR 599 Son­stiges

JUR 600 Strafrecht; Strafverfahrensrecht; Kriminologie; Forensische Wissenschaften
JUR 601 Ma­ter­i­elles Stra­frecht
JUR 603    Allge­meiner Teil des STGB
JUR 605    Be­son­derer Teil des STGB
JUR 610 Neben­stra­frecht Teil des STGB
JUR 613    Ord­nung­swid­rig­keiten
JUR 616    Verkehrsstra­frecht
JUR 619    Wirtschaftsstra­frecht
JUR 623    Betäubungs­mit­tel-, Ar­zneimit­telrecht; Dro­gen
JUR 627    Ju­gend­stra­frecht; JGG
JUR 630 Straf­prozeßrecht
JUR 635    Straf­vollzug
JUR 640 Krim­in­o­lo­gie
JUR 645 Foren­sis­che Wis­senschaften
JUR 646    Gerichtsmed­izin; Rechtsmed­izin
JUR 647    Foren­sis­che Psy­chi­atrie
JUR 649 Son­stiges

JUR 650 Staatsrecht
JUR 655 Allge­meine Staatslehre
JUR 660 Staat­s­recht bis 1945
JUR 665 Be­satzung­s­recht nach dem Zweiten Weltkrieg
JUR 670 Staat­s­recht der Bundes­rep­ub­lik Deutsch­land
JUR 675 Grund- und Menschen­rechte («)
JUR 680 Landes­ver­fas­sung­s­recht
JUR 685 Ver­fas­sungs­gerichts­barkeit der BRD
JUR 690 Ver­fas­sungs­gerichts­barkeit der Bundesländer
JUR 699 Son­stiges

JUR 700 Verwaltungsrecht
                - Baurecht s. BAU 100
                - Bodenrecht s. BAU 120 ff
                - Straßen- und Verkehrsrecht s. BAU 130
JUR 701 Ver­wal­tungslehre
JUR 703 Allge­meines Ver­wal­tung­s­recht
JUR 705    Haush­alt­s­recht
JUR 707    For­men des Ver­wal­tung­shan­delns
JUR 709    Ver­wal­tungs­ver­fahren
                   - Verwaltungsgerichtsbarkeit s. JUR 795
JUR 710    Ver­wal­tungs­voll­streck­ung und Zus­tel­lung
JUR 711    Aufgaben­recht
JUR 713    Recht der öf­fent­lichen Sachen und Ein­rich­tun­gen
JUR 715    Be­son­dere Ge­waltver­hält­n­isse
JUR 717    Öffent­lich-recht­liche Leis­tung­sans­prüche
JUR 720 Be­son­deres Ver­wal­tung­s­recht
                - Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes s. JUR 470
JUR 721 Beamten­recht (Ver­fas­sung­s­recht­liche Grundla­gen des Beamten­rechts wie Berufs­beamtentum,
               herge­b­rachte Grundsätze, Radikalis­mus, Streikrecht, ...) («)
JUR 723    Bund
JUR 725      Neben­beschäf­ti­gung
JUR 727      Aus­b­ildung; Lauf­bahnrecht; Di­en­st­pos­ten­be­w­er­tung; Stel­len­pläne
JUR 729      Be­sol­dung; Ver­sor­gung; Di­en­s­tun­fall
JUR 730      Re­isekos­ten; Umzug­skos­ten; Trennung­sentschädi­gung; Bei­hil­fen; Zuschüsse; Un­ter­stützun­gen
JUR 731      Ur­laub­srecht
JUR 733      Dis­zip­linar­recht
JUR 735      Per­son­al­ver­tre­tungs­ge­setz
JUR 737    Länder
JUR 738      Bay­ern
JUR 740 Kom­mun­alrecht
JUR 741    Kom­mun­alrecht der ein­zelnen Länder
JUR 742      Bay­ern (Ge­meinderecht, Landkre­is­recht, Kom­mun­al­ver­bände, ...)
JUR 745 Recht der öf­fent­lichen Sich­er­heit und Ord­nung (Allg. Pol­izei- und Ord­nung­s­recht)
JUR 747    Bay­ern
JUR 749    Son­stige Länder
JUR 750    Son­der­or­gan­isa­tion und Son­deraufgaben der Pol­izei
JUR 751 Nebenge­bi­ete des Rechts der öf­fent­lichen Sich­er­heit und Ord­nung (Spez­i­elles Ord­nung­s­recht)
JUR 753      Ord­nung­swid­rig­keiten
JUR 755      Ge­sund­heit­swesen allg.
JUR 757      Apo­thek­en­recht; Ar­ztrecht; Recht der Aus­übung von Heil­berufen
JUR 759      Ar­znei- und Heilmit­telrecht; Betäubungs­mit­tel; Bekäm­p­fung von Seuchen
JUR 760      Veter­inär­wesen; Fleis­chbeschau
JUR 761      Lebens­mit­telrecht
JUR 763      Waf­fen­recht und Spren­g­stoff
JUR 765      Aus­länder­recht
JUR 770    Not­stands- und Leis­tung­s­recht
JUR 771      Recht der zivilen Ver­tei­di­gung
JUR 772      Wehr­recht und Ziviler­satzdi­enst
JUR 774 Post- und Fern­melderecht
JUR 775 Gew­erbe- und Beruf­s­recht
JUR 776    Recht ein­zel­ner Gew­erbe
JUR 777    Handwerks­recht
JUR 778    Recht der freien Berufe und ihrer Selb­stver­wal­tung­sor­gane
JUR 780 Wirtschafts­ver­wal­tung­s­recht
JUR 783 Medi­en­recht
JUR 785 Datens­chutzrecht («)
                - Datenschutz s. DAT 050
                - Rechtsinformatik s. JUR 035
JUR 787    Bund
JUR 789    Länder
JUR 790 Schulrecht
JUR 791 Hoch­schulrecht
JUR 795 Ver­wal­tungs­gerichts­barkeit («)
JUR 799 Son­stiges

JUR 800 Finanz-, Steuer- und Zollrecht
JUR 801 Fin­an­zrecht
JUR 803    Fin­an­zver­fas­sungs- und Fin­an­zver­wal­tung­s­recht
JUR 805    Staats­ver­mö­gens­recht und Staatsschulden­recht
JUR 807    Währung­s­recht
JUR 810 Steuer­recht («)
JUR 811    Steuerver­fas­sung­s­recht
JUR 813    Deutsches zwis­chen­staat­liches Steuer­recht
JUR 815    Lizen­zen; Erfind­un­gen; Forschun­gen
JUR 820    Allge­meines Steuer­recht
JUR 821      Grundsätze und Grundprob­leme der Be­steuer­ung
JUR 822      Allge­meiner Teil des ma­ter­i­el­len Steuer­rechts
JUR 823      Steuer­liche Pf­lichten
JUR 825    Steuerver­fahren (Voll­streck­ung, Außer­gericht­liches Be­helf­s­ver­fahren, ...)
JUR 830    Fin­an­zgerichts­barkeit
JUR 831      Steuer­straf- und Buß­geldrecht
JUR 833    Be­w­er­tung­s­recht
JUR 835    Steuer­ber­a­tung und Wirtschaft­s­prü­fung («)
JUR 840    Ein­zelne Steuer­arten
JUR 841      Einkom­men­steuer; Lohn­steuer
JUR 842      Körper­schaftssteuer
JUR 843      Um­satz­steuer
JUR 845 Zollrecht
JUR 849 Son­stiges

JUR 850 Völkerrecht
JUR 860 Völker­rechtquel­len und allge­meine Darstel­lungen
JUR 870 In­ter­na­tionale Or­gan­isa­tionen
JUR 871    Völker­bund
JUR 873    Ver­einte Na­tionen
JUR 875    Re­gionale Zusam­menschlüsse
JUR 880 Friedens­sicher­ung
                - Menschenrechte, Grundrechte s. JUR 675
JUR 890 In­ter­na­tionale Gerichts­barkeit und Schiedsgerichts­barkeit
JUR 899 Son­stiges

JUR 900 Europarecht
JUR 901 Europäis­che Ge­meinsch­aften
JUR 903    Europäis­che Ge­meinsch­aft für Kohle und Stahl
JUR 905    Europäis­che Atomge­meinsch­aft
JUR 907    Europäis­che Wirtschafts­ge­meinsch­aft
JUR 909    Völker- und ver­fas­sung­s­recht­liche Fra­gen der In­teg­ra­tion
JUR 911    Außen­bez­iehun­gen der EG
JUR 913    Ge­meinsch­aft­s­recht und na­tionales Recht
JUR 915    Or­gane und In­sti­tu­tionen der EG, Rechtss­chutz­sys­tem
                  (Europäisches Par­la­ment, Min­is­ter­rat, Kom­mis­sion,
                  Be­ratende In­sti­tu­tionen und Ge­mein­same Aus­schüsse,
                  Europäis­cher Gericht­shof, ...)
JUR 917    Recht­set­zung und Ver­wal­tung der EG
JUR 919    Wirtschaftslen­kung­s­recht; Mark­t­ord­nung­s­recht
JUR 921    Freiheiten des Ge­mein­samen Marktes
JUR 923    Zol­lunion
JUR 925    Wettbe­w­erb­sord­nung
JUR 927 Wirtschaft­s­recht; Un­laut­erer Wettbe­w­erb
JUR 930 Arbeits- und Sozi­alrecht
JUR 935 Euro­pa­rat (Menschen­recht­skon­ven­tion, Sozi­al­charta)
JUR 940 Ver­ein­i­gun­gen (OECD, EFTA, WEU, ...)
JUR 949 Son­stiges

JUR 950 Rechts- und Verfassungsgeschichte; Kirchenrecht
JUR 960 An­ti­kes und Römisches Recht
JUR 965 Recht­liche Völkerkunde; Ger­man­isches Recht
JUR 970 Deutsche Rechts- und Ver­fas­sungs­geschichte
JUR 975    Deutsche Rechts­geschichte
JUR 980    Deutsche Ver­fas­sungs­geschichte
JUR 990 Kirchen­recht
JUR 999 Son­stiges

 

Back to Top