Seitenpfad:
  • Pres­se
  • Ein herz­li­ches Will­kom­men der neu­en ...

Ein herz­li­ches Will­kom­men der neu­en For­schungs­grup­pe “Mi­kro­bi­el­le Phy­sio­lo­gie”

30.05.2016

Ab dem 1. Juni 2016 ist das Bremer Max-Planck-Institut um eine Arbeitsgruppe reicher: Unter Leitung von Boran Kartal wird dann auch auf dem Gebiet der mikrobiellen Physiologie geforscht.

 

Neue For­schungs­grup­pe “Mi­kro­bi­el­le Phy­sio­lo­gie”

Ab dem 1. Juni 2016 ist das Bre­mer Max-Planck-In­sti­tut um eine Ar­beits­grup­pe rei­cher: Un­ter Lei­tung von Bo­ran Kar­tal wird dann auch auf dem Ge­biet der mi­kro­bi­el­len Phy­sio­lo­gie ge­forscht. Die neue Ar­beits­grup­pe ist in der Ab­tei­lung Bio­geo­che­mie un­ter der Lei­tung von Mar­cel Kuy­pers an­ge­sie­delt.

“Ich in­ter­es­sie­re mich be­son­ders für die Mi­kro­or­ga­nis­men, die im Stick­stoff- und Koh­len­stoff­kreis­lauf be­deu­ten­de Rol­len spie­len“, sagt Kar­tal. „Ich will die Öko­lo­gie, Phy­sio­lo­gie und Bio­che­mie an­ae­rober Mi­kro­or­ga­nis­men eben­so un­ter­su­chen wie mög­li­che prak­ti­sche An­wen­dun­gen, die sich aus un­se­ren For­schun­gen er­ge­ben. Dar­über hin­aus su­che ich nach neu­en We­gen und Pro­zes­sen, die ther­mo­dy­na­misch mög­lich aber bis­her nicht be­kannt sind.“

 

Bo­ran Kar­tal kommt aus den Nie­der­lan­den zu uns. An der Rad­boud Uni­ver­sit­eit in Nim­we­gen be­schäf­tig­te er sich schon im Rah­men sei­ner Dok­tor­ar­beit mit der Öko­lo­gie und Phy­sio­lo­gie an­ae­rober am­mo­ni­um-oxi­die­ren­der (anam­m­ox) Bak­te­ri­en. Seit dem Jahr 2010 hat­te Kar­tal in Nim­we­gen eine Stel­le als As­sis­tenz­pro­fes­sor inne.

“Mit sei­ner her­vor­ra­gen­den Ex­per­ti­se und sei­nem Know­how wird Bo­ran Kar­tal un­se­re Ar­beit am Bre­mer MPI pro­duk­tiv be­rei­chern”, freut sich In­sti­tuts­di­rek­tor Mar­cel Kuy­pers auf den Neu­zu­gang. “Ich bin si­cher, wir wer­den ge­mein­sam vie­le span­nen­de Fra­gen be­ar­bei­ten und Ant­wor­ten fin­den.”

 “Seit ich in der Wis­sen­schaft bin, ka­men vom Bre­men MPI im­mer wie­der her­vor­ra­gen­de wis­sen­schaft­li­che Ar­bei­ten”, meint auch Kar­tal. “Ich freue mich, dort nun auch mei­ne ei­ge­ne Grup­pe zu eta­blie­ren und mei­nen Bei­trag zu leis­ten.“

 

Quelle: B. Kartal
Wir freuen uns auf Boran Kartal, der schon in wenigen Tagen unser Team und unsere Forschungsarbeiten bereichern wird.
 

Rück­fra­gen bit­te an:

Pressereferentin

Dr. Fanni Aspetsberger

MPI für Marine Mikrobiologie
Celsiusstr. 1
D-28359 Bremen

Raum: 

1345

Telefon: 

+49 421 2028-9470

Dr. Fanni Aspetsberger
 
Back to Top