- Presse
- Pressemeldungen
- Der 4. Bremer Ocean Day – Wissenschaft für Schüler:innen
Der 4. Bremer Ocean Day – Wissenschaft für Schüler:innen
27.02.2024, 9:30 – 12:30 Uhr
Audimax der Universität Bremen
Seid dabei, wenn Forscherinnen und Forscher erzählen, was wirklich unter der Wasseroberfläche passiert!
Auch dieses Jahr konnten wir wieder tolle Vortragende gewinnen: Prof. Dr. Nicole Dubilier vom Bremer Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie berichtet über heiße Quellen in der Tiefsee. Dr. Nicolas Nowald von der Universität Bremen erzählt von ferngesteuerten Tauchrobotern. Prof. Dr. Andrea Koschinsky-Fritsche von der Constructor University erläutert Chancen und Risiken des Tiefseebergbaus. Außerdem gibt es ein Interview mit Studierenden und die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Der Bremer Ocean Day lässt 500 Schülerinnen und Schüler eintauchen in den Ozean und die moderne Meeresforschung. Forschende berichten aus erster Hand von ihrer Arbeit, ihren neuesten Ergebnissen und den Freuden und Tücken des wissenschaftlichen Alltags. Sie erklären, warum die Erkundung der Ozeane nicht nur unheimlich spannend sondern mindestens ebenso wichtig ist.
Eindrücke vom 3. Bremer Ocean Day (2020)





Kontakt
Pressereferentin
MPI für Marine Mikrobiologie
Celsiusstr. 1
D-28359 Bremen
Raum: |
1345 |
Telefon: |
