Seitenpfad:

Der 4. Bre­mer Oce­an Day – Wis­sen­schaft für Schü­ler:in­nen

27.02.2024
Bre­men

Der 4. Bremer Ocean Day, veranstaltet vom Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie und der Universität Bremen am 27.02.2024, lässt 500 Schüler:innen eintauchen in den Ozean und die moderne Meeresforschung.

Plakat zum 4. Ocean Day (© A. Esken/Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie, A.Esken)
Schwarze Raucher in der Tiefsee (© A. Esken/Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie)

Pla­kat zum Bre­mer Oce­an Day 2024

27.02.2024, 9:30 – 12:30 Uhr
Audimax der Universität Bremen

Seid da­bei, wenn For­sche­rin­nen und For­scher er­zäh­len, was wirk­lich un­ter der Was­ser­ober­flä­che pas­siert!

Auch die­ses Jahr konn­ten wir wie­der tol­le Vor­tra­gen­de ge­win­nen: Prof. Dr. Nicole Dubilier vom Bre­mer Max-Planck-In­sti­tut für Ma­ri­ne Mi­kro­bio­lo­gie be­rich­tet über hei­ße Quel­len in der Tief­see. Dr. Nicolas Nowald von der Uni­ver­si­tät Bre­men er­zählt von fern­ge­steu­er­ten Tauch­ro­bo­tern. Prof. Dr. Andrea Koschinsky-Fritsche von der Con­struc­tor Uni­ver­si­ty er­läu­tert Chan­cen und Ri­si­ken des Tief­see­berg­baus. Au­ßer­dem gibt es ein In­ter­view mit Stu­die­ren­den und die Mög­lich­keit, Fra­gen zu stel­len.

Der Bre­mer Oce­an Day lässt 500 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein­tau­chen in den Oze­an und die mo­der­ne Mee­res­for­schung. For­schen­de be­rich­ten aus ers­ter Hand von ih­rer Ar­beit, ih­ren neu­es­ten Er­geb­nis­sen und den Freu­den und Tü­cken des wis­sen­schaft­li­chen All­tags. Sie er­klä­ren, war­um die Er­kun­dung der Ozea­ne nicht nur un­heim­lich span­nend son­dern min­des­tens eben­so wich­tig ist. 

Mehr zu den Vorträgen

 
 
 

Ein­drü­cke vom 3. Bre­mer Oce­an Day (2020)

Universitätscampus Bremen, Hörsaalgebäude (© Max-Planck-Insitut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Universitätscampus Bremen, Hörsaalgebäude (© Max-Planck-Insitut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Isabell Harder begrüßt SchülerInnen und LehrerInnen am Ocean Day 2020 (©Max-Planck-Institut Bremen/A.Esken)
Isabell Harder begrüßt SchülerInnen und LehrerInnen am Ocean Day 2020 (©Max-Planck-Institut Bremen/A.Esken)
Prof. Dr. Markus Rex bei seinem Vortrag am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Prof. Dr. Markus Rex bei seinem Vortrag am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Prof. Dr. Markus Rex bei seinem Vortrag am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Prof. Dr. Markus Rex bei seinem Vortrag am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Prof. Dr. Rudolf Amann am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Prof. Dr. Rudolf Amann am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Schüler und Schülerinnen am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Schüler und Schülerinnen am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Carolin Müller am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Carolin Müller am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Carolin Müller am Ocean Day 2020 in Bremen (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Carolin Müller am Ocean Day 2020 in Bremen (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Hörsaalgebäude am Open Campus 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Hörsaalgebäude am Open Campus 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Dr. Fanni Aspetsberger leitet durch das Programm am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Dr. Fanni Apetsberger leitet durch das Programm am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Dr. Florence Schubotz am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Dr. Florence Schubotz am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Dr. Florence Schubotz am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Dr. Florence Schubotz am Ocean Day 2020 (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
An den Informationsständen können sich alle Interessierten in der Pause über Studiengänge an der Universität Bremen informieren. (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
An den Informationsständen können sich alle Interessierten in der Pause über Studiengänge an der Universität Bremen informieren. (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Logo der Universität Bremen (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Logo der Universität Bremen (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Vortrag von Prof. Dr. Markus Rex am Ocean Day 2020 in Bremen (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
Vortrag von Prof. Dr. Markus Rex am Ocean Day 2020 in Bremen (© Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie/A. Esken)
 
 

Kon­takt

Pressereferentin

Dr. Fanni Aspetsberger

MPI für Marine Mikrobiologie
Celsiusstr. 1
D-28359 Bremen

Raum: 

1345

Telefon: 

+49 421 2028-9470

Dr. Fanni Aspetsberger
 
Back to Top